< Zurück zur Übersicht
02.08.2025

Lohnt sich im Innenausbau eine neue Webseite?

In diesem Beitrag erfährst du, warum deine aktuelle Webseite vielleicht der Grund ist, warum dir genau die lukrativen Aufträge fehlen – und was sich mit einem modernen Online-Auftritt ändern lässt.
Von: Lars Thielen

Das Video zum Blog-Beitrag:

#1 Der Markt im Innenausbau hat sich spürbar verändert

Die Auftragslage im Innenausbau ist längst nicht mehr so komfortabel wie noch vor wenigen Jahren.

Privatkunden überlegen heute ganz genau, wofür sie ihr Geld ausgeben. Viele Renovierungen werden verschoben, größere Projekte sogar ganz gestrichen.

Und auch im gewerblichen Bereich – etwa bei Bürogebäuden – wird aktuell massiv gespart.

Wer jetzt glaubt, das sei nur ein vorübergehender Trend, irrt. Die Zeiten des vollen Auftragsbuchs ohne Aufwand sind erstmal vorbei.

#2 Weniger Aufträge, aber gleich viel Wettbewerb

Obwohl es weniger zu verteilen gibt, buhlen immer noch genauso viele Betriebe um dieselben Aufträge.

Das bedeutet: Der sprichwörtliche Kuchen wird kleiner, aber die Gabeln bleiben gleich.

Wer sich da nicht klar von der Konkurrenz abhebt, gerät schnell ins Hintertreffen – oder verschwindet ganz vom Markt.

Einige reduzieren ihre Firma bereits auf ein Minimum oder geben komplett auf. Doch das muss nicht sein.

#3 Kunden vergleichen – und zwar online

Die allererste Anlaufstelle für Kunden ist heute Google.

Sie geben ihren Bedarf ein, klicken sich durch mehrere Anbieter und vergleichen auf den ersten Blick.

Wenn deine Webseite da nicht mithalten kann, bist du raus. Ganz einfach.

Und das betrifft nicht nur Firmen ohne Webseite – sondern auch Seiten, die alt wirken, unübersichtlich sind oder keine überzeugenden Projekte zeigen.

#4 Deine Webseite ist heute dein wichtigstes Verkaufswerkzeug

Gerade im Innenausbau geht es um Vertrauen, Qualität und Ästhetik.

Wie willst du diese Werte vermitteln, wenn deine Webseite aussieht wie von 2012?

Interessenten entscheiden in Sekunden, ob du für sie in Frage kommst.

Zeigst du echte Projekte? Vorher-Nachher-Vergleiche? Ist sofort erkennbar, was du anbietest und wie professionell du arbeitest?

Wenn nicht, klickt der Nutzer zur nächsten Seite – und der Auftrag ist weg.

#5 Warum gerade jetzt der beste Zeitpunkt ist

Klar, die aktuelle Wirtschaftslage ist angespannt. Aber genau das ist der Moment, in dem du dich mit einem starken Außenauftritt durchsetzen kannst.

Mit einer modernen, mobilen und überzeugenden Webseite hebst du dich von Mitbewerbern ab, die gerade sparen oder abwarten.

Ein gutes Beispiel ist Giebels Möbel & Innenausbau:
Mit der neuen Webseite hat das Unternehmen nicht nur mehr Sichtbarkeit erreicht, sondern auch bessere Anfragen erhalten – und einen neuen Mitarbeiter eingestellt.

Fazit

Wenn deine Webseite veraltet ist, verlierst du wertvolle Chancen – gerade in einem schrumpfenden Markt wie dem Innenausbau.

Eine moderne, gut strukturierte Webseite mit starken Inhalten und echten Projekten bringt dir das nötige Vertrauen, das du brauchst, um neue Kunden zu überzeugen.

Klicke jetzt hier und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch, wo wir deine aktuelle Situation analysieren und eine Strategie für deinen Internetauftritt entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist meine alte Webseite heute ein Problem?

Weil Kunden mittlerweile einen hohen Standard gewohnt sind. Webseiten, die unübersichtlich oder technisch alt wirken, erzeugen Misstrauen. Wenn du keine hochwertigen Bilder oder echten Projekte zeigst, fehlt das Vertrauen – und der Interessent entscheidet sich für jemand anderen.

Was kostet eine neue Webseite für Innenausbauer?

Das hängt vom Umfang ab, aber oft ist der größte Fehler, auf günstige Baukastensysteme zu setzen. Entscheidend ist nicht der Preis, sondern was du am Ende rausbekommst: mehr Anfragen, bessere Kunden, langfristige Wirkung. Wir schauen gemeinsam, was für deine Situation sinnvoll ist.

Ich habe wenig Zeit – lohnt sich das trotzdem?

Gerade wenn du im Tagesgeschäft eingespannt bist, brauchst du eine Webseite, die für dich arbeitet. Eine klare Struktur, einfache Kontaktmöglichkeiten und überzeugende Inhalte sparen dir im Alltag viele unnötige Gespräche – und bringen dir Kunden, die wirklich zu dir passen.

Über den Autor:
Porträt Lars Thielen
Lars Thielen
Inhaber & Webdesigner

Lars Thielen ist Webdesigner und Marketing-Experte aus dem Kreis Kleve. Er unterstützt Handwerksbetriebe, Berater und mittelständische Unternehmen dabei, ihren Außenauftritt zu modernisieren mit Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen und Bewerbungen generieren.

Über den Autor:
Porträt Lars Thielen
Lars Thielen
Inhaber & Webdesigner

Lars Thielen ist Webdesigner und Marketing-Experte aus dem Kreis Kleve. Er unterstützt Handwerksbetriebe, Berater und mittelständische Unternehmen dabei, ihren Außenauftritt zu modernisieren mit Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen und Bewerbungen generieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist meine alte Webseite heute ein Problem?

Weil Kunden mittlerweile einen hohen Standard gewohnt sind. Webseiten, die unübersichtlich oder technisch alt wirken, erzeugen Misstrauen. Wenn du keine hochwertigen Bilder oder echten Projekte zeigst, fehlt das Vertrauen – und der Interessent entscheidet sich für jemand anderen.

Was kostet eine neue Webseite für Innenausbauer?

Das hängt vom Umfang ab, aber oft ist der größte Fehler, auf günstige Baukastensysteme zu setzen. Entscheidend ist nicht der Preis, sondern was du am Ende rausbekommst: mehr Anfragen, bessere Kunden, langfristige Wirkung. Wir schauen gemeinsam, was für deine Situation sinnvoll ist.

Ich habe wenig Zeit – lohnt sich das trotzdem?

Gerade wenn du im Tagesgeschäft eingespannt bist, brauchst du eine Webseite, die für dich arbeitet. Eine klare Struktur, einfache Kontaktmöglichkeiten und überzeugende Inhalte sparen dir im Alltag viele unnötige Gespräche – und bringen dir Kunden, die wirklich zu dir passen.

Steintor in Goch

Du willst bessere Kunden, passende Bewerber und einen Auftritt, der zu deinem Unternehmen passt?

Dann brauchst du eine Webseite, die zeigt, was dein Unternehmen heute wirklich leistet. Ein Auftritt, der Vertrauen schafft, professionelle Qualität ausstrahlt und sowohl Kunden als auch Bewerber gezielt anspricht.

Ich helfe dir dabei mit einer modernen Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern für dich arbeitet: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr passende Bewerbungen.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern