Als Pflegeberatung über die Webseite Kunden gewinnen
Das Video zum Blog-Beitrag:
#1 Warum die alte Homepage nicht mehr funktionierte
Karsten Kroll, Geschäftsführer der bundesweit tätigen Pflege Beratung Kroll GmbH, bringt es auf den Punkt: Die alte Webseite war zwar vorhanden – aber mehr Pflichtprogramm als effektives Werkzeug.
Weder Pflege noch Aktualisierung waren einfach möglich.
Niemand wusste so richtig, wie Inhalte geändert werden können oder wie man mit der Seite effektiv arbeitet.
Das Ergebnis: Die Seite stand zwar online, brachte aber kaum messbare Ergebnisse. Weder neue Anfragen noch echte Unterstützung im Tagesgeschäft.
#2 Der Weg zur neuen Webseite – modern, klar, überzeugend
Über persönliche Empfehlungen und Social Media stieß Karsten Kroll auf Lars Thielen.
Nach einem ersten Kennenlerngespräch war schnell klar: Das passt.
Ziel war es, eine Homepage zu gestalten, die dem heutigen Anspruch gerecht wird.
Modern im Design, klar in der Struktur und mit Inhalten, die direkt Vertrauen aufbauen.
Besucher sollen sich sofort abgeholt fühlen und verstehen, wie die Pflegeberatung ihnen konkret weiterhelfen kann – ganz ohne lange zu suchen.
#3 Erste Ergebnisse: Deutlich mehr Anfragen durch Endkunden
Die neue Webseite funktioniert – und zwar genau so, wie sie soll.
Immer mehr Menschen finden den Weg zur Pflegeberatung Kroll über Google und andere Kanäle und nehmen direkt Kontakt auf.
Die neue Seite informiert umfassend, beantwortet die wichtigsten Fragen und senkt die Hemmschwelle, sich Hilfe zu holen.
Besonders erfreulich: Auch potenzielle Kooperationspartner haben sich bereits über die Webseite gemeldet.
Die Seite öffnet also nicht nur Türen zu neuen Kunden, sondern auch zu neuen Geschäftsmöglichkeiten.
#4 Zusammenarbeit auf Augenhöhe – unkompliziert und zielführend
Was Karsten Kroll besonders hervorhebt: Die Zusammenarbeit war schnell, direkt und sympathisch auf den Punkt.
Trotz der fachlichen Distanz – schließlich kommt Lars Thielen nicht aus der Pflegebranche – hat er die Inhalte verständlich und zielgruppengerecht umgesetzt.
Vom ersten Brainstorming bis zum Livegang war klar: Hier wird nicht nur irgendwas gebaut, sondern etwas, das funktioniert.
#5 Warum eine moderne Webseite kein Luxus, sondern Pflicht ist
Karsten Kroll bringt es in seinem Fazit klar auf den Punkt:
Wer eine Webseite hat, die älter als zwei Jahre ist, sollte dringend handeln.
Die Anforderungen an eine professionelle Online-Präsenz haben sich massiv verändert – und wer da nicht Schritt hält, wird früher oder später abgehängt.
Gerade in beratungsintensiven Branchen wie der Pflegeberatung entscheidet die Webseite oft darüber, ob ein Interessent Kontakt aufnimmt – oder weitersucht.
Fazit
Die Erfolgsgeschichte der Pflege Beratung Kroll GmbH zeigt ganz deutlich, worauf es heute ankommt: Eine Webseite muss mehr leisten als nur „gut aussehen“. Sie muss Vertrauen schaffen, relevante Informationen klar vermitteln und gezielt neue Anfragen generieren. Genau das wurde durch die Zusammenarbeit mit Lars Thielen erreicht – unkompliziert, schnell und auf Augenhöhe.
Wenn du dir unsicher bist, ob deine aktuelle Webseite diesem Anspruch noch gerecht wird, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, etwas zu verändern.
Klicke jetzt hier und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch, wo wir deine aktuelle Situation analysieren und eine Strategie für deinen Internetauftritt entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist eine gute Webseite für Pflegeberatungen so wichtig?
Weil die Zielgruppe häufig unsicher ist und schnelle, klare Informationen sucht. Eine Webseite muss Vertrauen aufbauen, Orientierung geben und unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten bieten – genau das wurde bei der Pflege Beratung Kroll umgesetzt.
Wie schnell sieht man Erfolge durch eine neue Webseite?
Schon kurz nach dem Relaunch verzeichnete die Pflege Beratung Kroll spürbar mehr Anfragen von Endkunden. Der Effekt ist deutlich messbar – vorausgesetzt, die Seite wurde gezielt auf die Zielgruppe zugeschnitten und technisch sauber umgesetzt.
Was kostet eine solche Webseite?
Das hängt vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab. Viel wichtiger als der Preis ist jedoch die Frage: Was bringt dir die Seite? Wenn sie dauerhaft neue Kunden bringt, ist sie keine Ausgabe, sondern eine Investition. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir genau das.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist eine gute Webseite für Pflegeberatungen so wichtig?
Weil die Zielgruppe häufig unsicher ist und schnelle, klare Informationen sucht. Eine Webseite muss Vertrauen aufbauen, Orientierung geben und unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten bieten – genau das wurde bei der Pflege Beratung Kroll umgesetzt.
Wie schnell sieht man Erfolge durch eine neue Webseite?
Schon kurz nach dem Relaunch verzeichnete die Pflege Beratung Kroll spürbar mehr Anfragen von Endkunden. Der Effekt ist deutlich messbar – vorausgesetzt, die Seite wurde gezielt auf die Zielgruppe zugeschnitten und technisch sauber umgesetzt.
Was kostet eine solche Webseite?
Das hängt vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab. Viel wichtiger als der Preis ist jedoch die Frage: Was bringt dir die Seite? Wenn sie dauerhaft neue Kunden bringt, ist sie keine Ausgabe, sondern eine Investition. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir genau das.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Du willst bessere Kunden, passende Bewerber und einen Auftritt, der zu deinem Unternehmen passt?
Dann brauchst du eine Webseite, die zeigt, was dein Unternehmen heute wirklich leistet. Ein Auftritt, der Vertrauen schafft, professionelle Qualität ausstrahlt und sowohl Kunden als auch Bewerber gezielt anspricht.
Ich helfe dir dabei mit einer modernen Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern für dich arbeitet: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr passende Bewerbungen.