Lohnt sich als Unternehmen aus dem Kreis Kleve eine neue Webseite?
Das Video zum Blog-Beitrag:
#1 Warum viele Unternehmen im Kreis Kleve ihre Webseite unterschätzen
Viele Unternehmer wissen, dass ihre Webseite in die Jahre gekommen ist. Oft wurde sie damals von einem Bekannten oder Verwandten erstellt – und seitdem kaum gepflegt.
Das Problem: Auch wenn noch Anfragen reinkommen, siehst du nicht, wie viele Interessenten abspringen, weil die Seite veraltet wirkt.
Diese „unsichtbare Lücke“ ist in den meisten Fällen groß – und kostet dich wertvolle Aufträge.
#2 Mehr Anfragen – aber vor allem die richtigen
Eine neue Webseite steigert nicht nur die Anzahl der Anfragen, sondern auch deren Qualität.
Gerade bei größeren Projekten vergleichen Interessenten mehrere Anbieter. Wenn deine Seite alt wirkt, bist du oft sofort raus – selbst wenn du fachlich der bessere Partner wärst.
Ein aktueller Auftritt mit modernen Referenzen zeigt sofort: Hier arbeitet ein Unternehmen, das auf dem neuesten Stand ist.
#3 Regionale Präsenz als Vertrauensfaktor
Im Kreis Kleve wollen Kunden oft sehen, dass du vor Ort schon erfolgreich gearbeitet hast.
Zeige auf deiner Webseite abgeschlossene Projekte in Kleve, Goch, Bedburg-Hau oder Uedem. Das schafft Nähe und Vertrauen.
Ein gutes Beispiel: GO Hausverwaltung hat durch die neue Webseite nicht nur das Design modernisiert, sondern auch gezielt die relevante Zielgruppe in der Region angesprochen – und dadurch unpassende Anfragen reduziert.
#4 Bewerber gewinnen mit einer starken Karriereseite
Deine Webseite ist nicht nur für Kunden da – sondern auch für zukünftige Mitarbeiter.
Gerade im Handwerk und Dienstleistungsbereich suchen Bewerber einen modernen Arbeitgeber, der sich online klar präsentiert.
Eine optimierte Karriereseite beantwortet alle Fragen zu Team, Arbeitsalltag, Aufstiegschancen und Bewerbungsprozess.
Wie stark das wirkt, zeigt Blumenparadies Hasselt: Nach der Neugestaltung der Karriereseite konnten sie nach jahrelangem Fachkräftemangel vier neue Mitarbeiter einstellen.
#5 Der erste Schritt zu mehr Umsatz und besseren Bewerbern
Eine moderne Webseite ist heute das digitale Eingangstor zu deinem Unternehmen.
Ob es um bessere Aufträge, mehr Sichtbarkeit oder qualifizierte Bewerber geht – alles beginnt mit einem professionellen Online-Auftritt.
Je älter deine Seite ist, desto mehr Potenzial verschenkst du – und desto größer sind die Effekte, wenn du sie modernisierst.
Fazit
Eine neue Webseite ist keine reine Design-Frage – sie ist ein strategisches Werkzeug, das darüber entscheidet, wie du im Markt wahrgenommen wirst.
Gerade im Kreis Kleve kann ein moderner Online-Auftritt den Unterschied machen zwischen „nur irgendwie gefunden werden“ und „gezielt die besten Kunden und Bewerber anziehen“.
Mit einer professionellen Webseite präsentierst du dich als verlässlicher Partner und attraktiver Arbeitgeber.
Du zeigst, dass du mit der Zeit gehst, dass du investierst und dass dein Unternehmen für Qualität steht – heute und in Zukunft.
Je früher du diesen Schritt gehst, desto schneller profitierst du von mehr Sichtbarkeit, besseren Anfragen und motivierten Bewerbern.
Warte nicht, bis deine Konkurrenz dir den Vorsprung abnimmt – starte jetzt.
Klicke jetzt hier und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch, wo wir deine aktuelle Situation analysieren und eine Strategie für deinen Internetauftritt entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
Ich bekomme auch ohne moderne Webseite noch Aufträge – lohnt sich ein Relaunch trotzdem?
Ja, denn die entscheidende Frage ist nicht, ob du Aufträge bekommst, sondern wie viele gute Aufträge dir entgehen. Eine veraltete Seite schreckt vor allem die Kunden ab, die höhere Budgets und anspruchsvollere Projekte mitbringen.
Wie schnell kann sich eine neue Webseite im Kreis Kleve auszahlen?
Das hängt von deiner Branche und deinem aktuellen Außenauftritt ab. Viele Kunden berichten, dass sich die Investition bereits nach wenigen Wochen durch zusätzliche und bessere Anfragen rentiert.
Habt ihr Referenzen aus dem Kreis Kleve?
Ja, wir haben bereits zahlreiche Projekte für Unternehmen aus dem gesamten Kreis Kleve umgesetzt – unter anderem in Kleve, Goch, Bedburg-Hau, Weeze und Uedem.
Häufig gestellte Fragen
Ich bekomme auch ohne moderne Webseite noch Aufträge – lohnt sich ein Relaunch trotzdem?
Ja, denn die entscheidende Frage ist nicht, ob du Aufträge bekommst, sondern wie viele gute Aufträge dir entgehen. Eine veraltete Seite schreckt vor allem die Kunden ab, die höhere Budgets und anspruchsvollere Projekte mitbringen.
Wie schnell kann sich eine neue Webseite im Kreis Kleve auszahlen?
Das hängt von deiner Branche und deinem aktuellen Außenauftritt ab. Viele Kunden berichten, dass sich die Investition bereits nach wenigen Wochen durch zusätzliche und bessere Anfragen rentiert.
Habt ihr Referenzen aus dem Kreis Kleve?
Ja, wir haben bereits zahlreiche Projekte für Unternehmen aus dem gesamten Kreis Kleve umgesetzt – unter anderem in Kleve, Goch, Bedburg-Hau, Weeze und Uedem.

Du willst bessere Kunden, passende Bewerber und einen Auftritt, der zu deinem Unternehmen passt?
Dann brauchst du eine Webseite, die zeigt, was dein Unternehmen heute wirklich leistet. Ein Auftritt, der Vertrauen schafft, professionelle Qualität ausstrahlt und sowohl Kunden als auch Bewerber gezielt anspricht.
Ich helfe dir dabei mit einer modernen Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern für dich arbeitet: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr passende Bewerbungen.