< Zurück zur Übersicht
14.08.2025

Lohnt sich als SHK-Betrieb eine neue Webseite?

In diesem Beitrag erfährst du, warum eine veraltete Webseite deinem SHK-Betrieb mehr schadet als nutzt, wie du dich gezielt von der Konkurrenz abhebst und die lukrativen Aufträge sowie passenden Mitarbeiter anziehst, die dein Unternehmen wirklich weiterbringen.
Von: Lars Thielen

Das Video zum Blog-Beitrag:

#1 Viele Webseiten im SHK-Bereich sind überholt – und das sieht man

Viele SHK-Betriebe betreiben Webseiten, die irgendwann „mal eben“ erstellt wurden – oft von Bekannten, Agenturen mit Baukasten-Systemen oder sogar intern mit Minimalaufwand.

Das Ergebnis: Die Seiten wirken austauschbar, altbacken und wenig überzeugend.

Doch wer heute online vergleicht – und das tun fast alle – entscheidet sich für den Anbieter mit dem stärksten Auftritt.

#2 Kunden von heute vergleichen – und investieren nur bei Vertrauen

Ob Heizungsmodernisierung, Badsanierung oder Wärmepumpe:
Solche Projekte sind teuer.

Und genau deshalb schauen Kunden heute ganz genau hin, bei wem sie ihr Geld lassen.

Eine moderne Webseite ist dabei das entscheidende Vertrauenssignal.

Denn wer online professionell wirkt, dem wird auch professionelle Arbeit zugetraut.

Wer hingegen wirkt wie „seit Jahren nicht mehr angefasst“, wird aussortiert – auch wenn die Handwerksleistung in Wirklichkeit top ist.

#3 Austauschbare Webseiten führen zu austauschbaren Anfragen

Viele Webseiten im SHK-Bereich sehen gleich aus:

Immer die gleichen Stockfotos, dieselben Textbausteine, keine echten Bilder vom Team oder von Projekten.

So entsteht kein Unterschied zur Konkurrenz.

Und wer sich nicht abhebt, wird übersehen.

Die Folge: Weniger qualifizierte Anfragen – oder nur Kunden, die überall mal anfragen und nur über den Preis verhandeln.

#4 Eine gute Webseite filtert – und bringt dir die besseren Aufträge

Mit einer modernen Webseite erreichst du genau die Kunden, die du haben willst.

Menschen, die bereit sind zu investieren, aber dafür Vertrauen brauchen.

Dazu gehört:

Echte Bilder von Projekten und Mitarbeitern, die zeigen, wer du bist
Texte, die deine Zielgruppe wirklich abholen – nicht allgemeines Blabla
Kundenstimmen und klare Aussagen, was dich als Betrieb besonders macht

Ein gutes Beispiel: Die Fallstudie von Gerritzen Elektrotechnik.
Auch hier ging es darum, gezielt bessere Anfragen aus dem regionalen Markt zu gewinnen – mit Erfolg.

#5 Wenn du die besten Mitarbeiter willst, musst du dich als Arbeitgeber zeigen

Der Fachkräftemangel betrifft besonders die SHK-Branche.

Viele sagen: „Ich bekomme genug Bewerbungen, aber da ist nichts Brauchbares dabei.“

Die Lösung ist keine weitere Stellenanzeige – sondern eine echte Karriereseite.

Zeige, wer du bist, wie dein Betrieb tickt, wie der Alltag aussieht, wer im Team arbeitet und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Denn gute Leute wollen wissen, wo sie sich bewerben – und warum.

Und das kannst du ihnen nur zeigen, wenn du dich auf deiner Webseite auch als Arbeitgeber präsentierst.

Fazit

Wenn du als SHK-Betrieb mehr qualifizierte Kundenanfragen und bessere Bewerbungen willst, ist eine professionelle Webseite der erste Schritt.

Nicht irgendwann – sondern jetzt.

Klicke jetzt hier und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch, wo wir deine aktuelle Situation analysieren und eine Strategie für deinen Internetauftritt entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Webseite funktioniert doch – warum was Neues?

Weil sich das Verhalten der Kunden verändert hat. Heute wird verglichen – und wer nicht überzeugt, wird aussortiert. Eine neue Webseite bringt dir nicht nur mehr Anfragen, sondern bessere Kunden.

Ich hab keine Zeit, mich um eine neue Webseite zu kümmern – was dann?

Genau dafür gibt es eine Lösung: Du musst dich nicht selbst darum kümmern. Wir übernehmen die komplette Umsetzung – von der Strategie bis zur fertigen Webseite. Du gibst uns einmal dein Feedback, den Rest erledigen wir. So sparst du Zeit und bekommst trotzdem einen professionellen Auftritt, der für dich arbeitet, statt nur online zu stehen.

Was muss eine gute Karriereseite beinhalten?

Eine gute Karriereseite zeigt nicht nur eine Stellenanzeige – sondern das gesamte Unternehmen aus Sicht des Bewerbers. Team, Arbeitsalltag, Vorteile, Bewerbungsprozess – alles, was Vertrauen schafft.

Über den Autor:
Porträt Lars Thielen
Lars Thielen
Inhaber & Webdesigner

Lars Thielen ist Webdesigner und Marketing-Experte aus dem Kreis Kleve. Er unterstützt Handwerksbetriebe, Berater und mittelständische Unternehmen dabei, ihren Außenauftritt zu modernisieren mit Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen und Bewerbungen generieren.

Über den Autor:
Porträt Lars Thielen
Lars Thielen
Inhaber & Webdesigner

Lars Thielen ist Webdesigner und Marketing-Experte aus dem Kreis Kleve. Er unterstützt Handwerksbetriebe, Berater und mittelständische Unternehmen dabei, ihren Außenauftritt zu modernisieren mit Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen und Bewerbungen generieren.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Webseite funktioniert doch – warum was Neues?

Weil sich das Verhalten der Kunden verändert hat. Heute wird verglichen – und wer nicht überzeugt, wird aussortiert. Eine neue Webseite bringt dir nicht nur mehr Anfragen, sondern bessere Kunden.

Ich hab keine Zeit, mich um eine neue Webseite zu kümmern – was dann?

Genau dafür gibt es eine Lösung: Du musst dich nicht selbst darum kümmern. Wir übernehmen die komplette Umsetzung – von der Strategie bis zur fertigen Webseite. Du gibst uns einmal dein Feedback, den Rest erledigen wir. So sparst du Zeit und bekommst trotzdem einen professionellen Auftritt, der für dich arbeitet, statt nur online zu stehen.

Was muss eine gute Karriereseite beinhalten?

Eine gute Karriereseite zeigt nicht nur eine Stellenanzeige – sondern das gesamte Unternehmen aus Sicht des Bewerbers. Team, Arbeitsalltag, Vorteile, Bewerbungsprozess – alles, was Vertrauen schafft.

Steintor in Goch

Du willst bessere Kunden, passende Bewerber und einen Auftritt, der zu deinem Unternehmen passt?

Dann brauchst du eine Webseite, die zeigt, was dein Unternehmen heute wirklich leistet. Ein Auftritt, der Vertrauen schafft, professionelle Qualität ausstrahlt und sowohl Kunden als auch Bewerber gezielt anspricht.

Ich helfe dir dabei mit einer modernen Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern für dich arbeitet: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr passende Bewerbungen.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern