Neue Webseite erstellen – Worauf muss ich achten?
Das Video zum Blog-Beitrag:
Zielgruppenansprache: Sprich die richtigen Menschen an
Bevor du überhaupt mit Texten oder Design anfängst, musst du dir klar machen: Wen willst du mit deiner Webseite erreichen?
Was sind die Sorgen, Wünsche, Alltagsprobleme deiner Zielgruppe?
Welche Begriffe nutzt sie, welche Erwartungen hat sie an deinen Service?
Wenn du das verstehst, kannst du Texte schreiben, die emotional treffen und genau die richtigen Besucher anziehen.
Eine gute Webseite fühlt sich für den Kunden so an, als wäre sie genau für ihn gemacht.
Farben: Klarheit statt Chaos
Viele Webseiten wirken unruhig, weil zu viele Farben verwendet werden.
Nutze eine Hauptfarbe und maximal eine Akzentfarbe.
Diese sollten zu deiner Branche und deinem Angebot passen.
Ein Poolbauer in Rot oder ein Steuerberater in Neon-Grün wirkt schnell fehl am Platz.
Orientier dich an der Erwartung deiner Kunden – sie wollen sich sicher und verstanden fühlen.
Hero Section: Der erste Eindruck zählt
Die Hero Section ist das, was dein Besucher zuerst sieht.
Sie entscheidet, ob jemand bleibt oder abspringt.
Hier brauchst du eine klare Überschrift, die sofort zeigt:
Wen sprichst du an? Was löst du? Warum sollte man weiterlesen?
Ergänze sie mit einem Bild – entweder von dir, deinem Team oder deiner Arbeit.
Doch Vorsicht: Nicht alles auf einmal.
Fokussiere dich auf 2-3 zentrale Aussagen.
Je klarer dieser Einstieg, desto höher die Chance auf eine Anfrage.
Call to Actions: Mach die Kontaktaufnahme einfach
Es bringt nichts, wenn der Besucher interessiert ist – aber nicht weiß, wie er dich erreichen kann.
Deshalb braucht deine Webseite mehrere Call to Actions.
Nicht nur oben, sondern verteilt auf der gesamten Seite.
"Jetzt Beratungsgespräch sichern", "Unverbindlich anfragen" oder "Termin vereinbaren" sind Klassiker.
Optimal ist ein kurzes Formular oder ein Bewerberquiz, bei dem direkt Kontaktdaten hinterlassen werden können.
Je einfacher und klarer der Weg, desto mehr Anfragen.
Fazit
Wer heute eine Webseite erstellt, braucht mehr als ein schönes Design.
Es geht darum, Besucher zu führen, Vertrauen aufzubauen und zur Handlung zu motivieren.
Wenn du weißt, wen du ansprechen willst, wie du Klarheit im Design schaffst und wie du den ersten Eindruck wirklich nutzt, hast du das Fundament für eine Webseite, die Anfragen generiert.
Wenn du willst, dass wir uns deine aktuelle Seite anschauen und dir konkret zeigen, wie du mehr Anfragen und Bewerbungen über deine Webseite generierst, dann klicke jetzt hier und sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der wichtigste Punkt bei der Erstellung einer neuen Webseite?
Die Zielgruppenansprache. Nur wenn du weißt, wen du ansprechen willst, kannst du Inhalte erstellen, die wirklich treffen – und aus Besuchern Kunden machen.
Wie viele Farben sollte ich auf meiner Webseite verwenden?
Maximal zwei – eine Hauptfarbe und eine Akzentfarbe. Zu viele Farben wirken unruhig und unprofessionell, vor allem wenn sie nicht zur Branche passen.
Was ist ein Call to Action und warum ist er so wichtig?
Ein Call to Action ist eine Handlungsaufforderung wie „Jetzt beraten lassen“. Ohne klare CTAs wissen Besucher nicht, was sie tun sollen – und du verlierst potenzielle Anfragen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der wichtigste Punkt bei der Erstellung einer neuen Webseite?
Die Zielgruppenansprache. Nur wenn du weißt, wen du ansprechen willst, kannst du Inhalte erstellen, die wirklich treffen – und aus Besuchern Kunden machen.
Wie viele Farben sollte ich auf meiner Webseite verwenden?
Maximal zwei – eine Hauptfarbe und eine Akzentfarbe. Zu viele Farben wirken unruhig und unprofessionell, vor allem wenn sie nicht zur Branche passen.
Was ist ein Call to Action und warum ist er so wichtig?
Ein Call to Action ist eine Handlungsaufforderung wie „Jetzt beraten lassen“. Ohne klare CTAs wissen Besucher nicht, was sie tun sollen – und du verlierst potenzielle Anfragen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Du willst bessere Kunden, passende Bewerber und einen Auftritt, der zu deinem Unternehmen passt?
Dann brauchst du eine Webseite, die zeigt, was dein Unternehmen heute wirklich leistet. Ein Auftritt, der Vertrauen schafft, professionelle Qualität ausstrahlt und sowohl Kunden als auch Bewerber gezielt anspricht.
Ich helfe dir dabei mit einer modernen Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern für dich arbeitet: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Anfragen. Mehr passende Bewerbungen.